
Nach kurzer Pause gibt es wieder ein Video zur Aussprache, und zwar zur Bildung der Vokale a, o, u, e, i und der Umlaute ä, ö, ü. Ich erkläre euch die wichtigsten Grundlagen und zeige euch verschiedene Übungen dazu. Vereinfacht gesagt, unterscheiden wir zwischen kurzen und offenen sowie langen und geschlossenen Vokalen. Wie weit ist der Kiefer geöffnet? Was machen die Lippen? Wo liegt die Zunge? Wird der Vokal gedehnt oder nicht? Um es euch möglichst einfach zu machen, verzichte ich in dem Video auf bestimmte Details. Wir konzentrieren uns also auf die wichtigsten Unterschiede, die ihr für die Aussprache der Vokale wirklich braucht. Tipp: Falls ihr noch nicht so gut Deutsch sprecht, aktiviert die deutschen Untertitel oder reduziert die Wiedergabegeschwindigkeit, um mich besser zu verstehen :-) =========================================== Besucht mich auf meiner Webseite und meinem Blog: https://www.froehlich-deutsch.de https://www.froehlich-deutsch.de/blog Folgt mir auf Facebook und Instagram: https://www.facebook.com/froehlich.de... https://www.instagram.com/froehlich.d... Impressum: https://www.froehlich-deutsch.de/impr...
Vokale im Deutschen bilden und richtig aussprechen (Grundlagen) - YouTube |
2,287 Likes | 2,287 Dislikes |
50,993 views views | 56,068 followers |
Education | Upload TimePublished on 3 Oct 2018 |
No comments:
Post a Comment